Wandertour auf dem Bühlersteig – ETAPPE 1:
Ellwangen (Jagst) nach Rosenberg-WillaStreckenwanderung:
16,2 km / 4 Std. 30 Min.
Markierung:
Lage / Ausgangspunkt:
Start: DB-Bahnhof / ZOB Ellwangen (Jagst)
ÖPNV: Rückfahrt mit Bus Linie 13 (7870) von Rosenberg-Willa (Abzweigung) nach ZOB Ellwangen (Jagst) Mo – Sa (Tel. 07961/9898-900). Bus Linie 13 (7870) fährt zwischen ZOB Schwäbisch Hall und Ellwangen (Jagst) hin und zurück.
PKW: 73479 Ellwangen (Jagst)
Anfahrt: A7 AS Ellwangen (Jagst); B290 von Aalen oder Crailsheim; L1060 von Schwäbisch Gmünd
Parken: am Bahnhof und Schießwasen
Wohnmobilstellplatz: Ellwangen P1 Schießwasen (Tel. 07961/84-303)
Karten / Literatur:
- Taschenführer Kocher-Jagst-Trail
- Freizeitkarte 519 Crailsheim, 1:50.000, LGL Baden-Württemberg,
ISBN 978-3-89021-612-6 (6,90 Euro)
- Hikeline Wanderführer Kocher-Jagst-Trail,
ISBN: 978-3-85000-533-3 (11,90 Euro)
Alle Karten/Broschüren gibt es hier zu bestellen.
Tourplanung:
Ganzjährig zu begehen, beste Wanderzeit Frühling und Herbst.
Übersichtskarte:
Kartengrundlage: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG
Höhenprofil:
Kurzbeschreibung:
Vom Ausgangspunkt Ellwangen (Jagst) mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten führt das Rotenbachtal mit Wiesen, Wald und Weihern leicht steigend auf die westlichen Ellwanger Berge. Höhepunkt ist der Hohenberg mit Fernsicht und der Jakobuskirche. Nach einer nicht zu langen Wanderstrecke bieten sich das historische Waldgasthaus Goldenes Kreuz in Rosenberg-Willa und auch das in der Nähe der Route gelegene Rosenberg zur Einkehr und Übernachtung an.Wegbeschreibung
Sehenswert:
Ellwangen: Basilika St. Veit, Mahnmal Galgen, Landschaftsschutzgebiet Hohenberg mit St. Jakobskirche und Aussichtspunkt
Landschaftsschutzgebiet im Rotenbachtal, Naturschutzgebiet Orbachtal, Landschaftsschutzgebiet Oberes-Blinde-Rot-Tal
Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten
GPS-Karte
Recherche und Ausarbeitung – Dr. Konrad Lechner (SAV)